Finissage der Ausstellung: "gute aussichten – junge deutsche fotografie"
Detalii
„gute aussichten – junge deutsche fotografie“ heißt der jährlichstattfindende deutschlandweite Hoschschulwettbewerb für Fotografie.Für den Wettbewerb werden jährlich Abschlussarbeiten aus allendeutschen Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien, die denStudiengang Fotografie anbieten, eingesandt. Die ausgewähltenArbeiten werden anschließend in einem Katalog publiziert und aufAusstellungstournees geschickt. In Klausenburg war vom 10. bis zum22. Januar 2008 eine Auswahl aus den ersten drei Jahren (2004 –2006) von "gute aussichten" zu sehen.Ziel des Wettberwerbs ist, noch unbekannte Fotografen dabei zuunterstützen, ihren Weg in die Öffentlichkeit und in denKunstbetrieb zu finden. Die ausgewählten Arbeiten demonstriertensehr unterschiedliche ästhetische, formale und konzeptionelleAnsätze und boten eine überraschende Zusammenschau über das, was anjunger Fotografie zwischen 2004 und 2006 in Deutschland entstandenist.Zum Abschluss der Ausstellung diskutierte der vielfachausgezeichnete Fotograf Christian Hörder (Mannheim) mit Studentender Hochschule für Kunst und Design in Klausenburg noch einmal überdas Konzept des Wettbewerbs "gute aussichten" sowie über dieAusstellung selbst. Außerdem präsentierte er neben den Aufnahmender Teilnehmer(innen) auch einige eigene fotografische Arbeiten,danach gab es Gelegenheit zu Fragen und weiteren Gesprächen.