Bilete
26.8.2011
|
0:00
Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur (str. Horea 7, Raum 118)

Workshop zum Inszenierungsprojekt "THÉ mit Faust oder auf der Spur eines Mythos"

Detalii

THÉ mit Faust oder auf der Spur eines Mythos – unter diesemTitel führt die Studentenbühne THÉ Klausenburg vom 22. März 2008 bis zum 13. August 2009 eindreisprachiges (deutsch-rumänisch-ungarisches) Inszenierungsprojektdurch. Anlass dafür sind der 260. Geburtstag von JohannWolfgang von Goethe und der 206. Geburtstag von Nikolaus Lenau imJahr 2009.Durch das Projekt soll aus einer wissenschaftlich-künstlerischenDoppelperspektive unter der Leitung von Kultur- undLiteraturwissenschaftlern bzw. Theaterpädagogen die regionaleRezeption des Faust-Mythos erkundet werden. Durch die Inszenierungdes eigenen Regiebuches der Projektteilnehmer möchten diese dannauch selbst zu dieser Rezeption beitragen.Vom 9. – 11. Dezember 2008 fand zu diesemInszenierungsprojekt der 3. theaterpädagogische Workshop El gran teatro del mundo. Einführung in die Spechkunst undRollengestaltung unter der Leitung von Jutta Seifert M.A.,freiberufliche Schauspielerin aus Dortmund, statt. Neben Übungen zuArtikulation, Sprechausdruck und Bühnensprechen näherten sich dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer dem Stoff auch durch Standbilder,Improvisationen und andere theaterpraktische Übungen an undarbeiteten so an ihrem Text und ihren Rollen.Das Inszenierungsprojekt THÉ mit Faust oder auf der Spur eines Mythos findet unter derLeitung von Dr. Gabriella-Nóra Tar von der Babeş-Bolyai-UniversitätKlausenburg in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für deutscheSprache und Literatur und dem Lehrstuhl für ungarischeLiteraturwissenschaft der Babeş-Bolyai-Universität, mit demDeutschen Kulturzentrum und der Österreich-Bibliothek Klausenburgstatt.

Bilete
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Find us on social media