Bilete
21.5.2014
|
15:00
Deutsches Kulturzentrum

20 Jahre Deutsches Kulturzentrum Klausenburg

Jubiläumsfeier

Einzelheiten

Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg wird 20 Jahre alt! Vom 21. bis zum 23. Mai feiern wir das Jubiläum mit Konzerten, Ausstellungen, Präsentationen und Installationen. Deutsch-rumänische Begegnungen in vielseitigen Formen und auf höchstem Niveau, so wie sie das Deutsche Kulturzentrum seit Jahren auszeichnen, stehen im Zentrum des Festprogramms. Außerdem wird das Deutsche Kulturzentrum im Rahmen der Feierlichkeiten als „Goethe-Zentrum“ ausgezeichnet. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und bei den kleinen Sternstunden des deutsch-rumänischen Kulturaustausches dabeizusein. Festprogramm 20. – 23. Mai 2014 Dienstag, 20.05. 16:00 – 20:00 Blockseminar I „Deutsche auswärtige Kulturpolitik in Rumänien“ Dozent: Dr. Markus Bauer Teilnehmer: Studenten der Geschichte, Politik, Europastudien, Wirtschaft, Kulturpolitik Mittwoch, 21.05. 10:00 – 14:00 Blockseminar I „Deutsche auswärtige Kulturpolitik in Rumänien“ Dozent: Dr. Markus Bauer Teilnehmer: Studenten der Geschichte, Politik, Europastudien, Wirtschaft, Kulturpolitik 17:00 Pressekonferenz Teilnehmer: Werner Hans Lauk (Deutscher Botschafter in Rumänien) Bruno Gross (Kaufmännischer Direktor des Goethe-Instituts) Emil Boc (Bürgermeister von Cluj-Napoca) Beate Köhler (Leiterin des Goethe-Instituts Bukarest) Rudolf Gräf (Präsident der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Klausenburg) Fabian Mühlthaler (Leiter des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg) Ort: Deutsches Kulturzentrum 18:00 Unterzeichnung des Vertrags zum Goethe-Zentrum Ort: Deutsches Kulturzentrum 19:00 Launch Comics-Band „Ein Land, ausgezeichnet“ Ort: Deutsches Kulturzentrum 21:00 Jazzkonzert: Thomas Siffling Trio feat. Petra Acker Ort: Innenhof Casa TIFF Donnerstag, 22.05. 14:00 Konferenz: „Deutsche auswärtige Kulturpolitik in Rumänien“ Vortragende: Werner Hans Lauk (Deutscher Botschafter in Rumänien) Ioan-Aurel Pop (Rektor der Babeș-Bolyai-Universität) Ana Blandiana (Literatin und Leiterin der Gedenkstätte Sighet) Vasile Pușcaș (ehem. Chefunterhändler Rumäniens) Markus Bauer (Dozent und Rumänien-Experte) Ort: Tonița-Saal im Kunstmuseum Klausenburg 17:00 Festakt „20 Jahre Deutsches Kulturzentrum Klausenburg“ Redner: Ioan-Aurel Pop (Rektor der Babeș-Bolyai-Universität) Werner Hans Lauk (Deutscher Botschafter in Rumänien) Emil Boc (Bürgermeister von Cluj-Napoca) Rudolf Gräf (Präsident der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Klausenburg) Fabian Mühlthaler (Leiter des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg) Programm: Universitäts-Chor und Cellharmonics Ort: Aula Magna der Universität 19:00 Kammerkonzert: Cellharmonics & Anca Lupu Ort: Redoute-Saal im Ethnographischen Museum Klausenburg Für diese Veranstaltung bitten wir Sie, sich vorher anzumelden. Freitag, 23.05. 12:00 -18:00 Tag der offenen Tür im Deutschen Kulturzentrum Programm: Schnupper-Deutschkurse, Spiele, Präsentationen, Filme, Comics Ort: Deutsches Kulturzentrum 19:00 Spieleabend mit deutschen Gesellschaftsspielen Ort: Deutsches Kulturzentrum 21:30 Klangkunstinstallation: Fortress Hill//:Cetățuia von Frank Schulte Eröffnung Ort: Monument „Der Helden des Vaterlandes“, Cetățuia-Hügel 22:30 Party mit DJ Alexander Barck (Jazzanova Berlin) und Marwan Dua (Cluj) Ort: La Gazette

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns