Anca Lupu und das Transilvanische Quarett
Einzelheiten
Der Klausenburger Musikherbst hat Tradition. Seit 47 Jahren gehört er zum festen Repertoire des Kulturkalenders und konnte sich als eines der wichtigsten klassischen Musikfestivals in Rumänien etablieren. In diesem Jahr präsentiert die rumänischstämmige Anca Lupu aus Frankfurt zusammen mit dem renommierten Transsilvanischen Quartett Werke des Komponisten Antonin Dvorak.Programm:Antonin Dvorak: Streichquartett Nr.12 in F-Dur Klavierquintett Nr.2 in A-DurDas Transsilvanische Quartett wurde 1987 als Kammerensemble der Staatsphilharmonie Transilvania gegründet. Es konzertiert regelmäßig international und beherrscht die größten Meister der Klassik, Romantik und der zeitgenössischen Musik. Musiker: Gabriel Croitoru – 1. Geige, Nicușor Silaghi – 2. Geige, Marius Suărășan – Viola , Vasile Jucan – CelloAnca Lupu wurde in Klausenburg geboren und erhielt hierihre musikaische Grundausbildung. A n d e r Musikhochschule Frankfurt studierte sie Klavier bei Prof. Herbert Seidel, Prof. Bernhard Wetz und Prof. Catherine Vickers. Als Solistin bzw. Kammermusikerin wurde sie mehrfach prämiert u.a mit dem 1. Preis beim Europäischen Kammermusik- Wettbewerb Karlsruhe. Anca Lupu spielt in einer ganzen Reihe von Kammermusikensembles und gastiert bei internationalen Konzertreihen und Festivals.Ein Projekt der Staatsphilarmonie "Transilvanien" in Partnerschaft mit der Musikakademie "Gh. Dima" und dem Deutschen Kulturzentrum. Eine begrenzte Anzahl von Einladungen steht Ihnen im Deutschen Kulturzentrum (Str. Universităţii 7-9) zur Verfügung. PREISEDie Tickets sind von der Kasse der Philharmonie (Piaţa Lucian Blaga nr. 1-3, im Erdgeschoss des Casa de Cultură a Studenţilor, Tel. 0264 43 00 60) zu besorgen.20 Lei Nomalpreis / Konzert10 Lei reduziert (Schüler, Studenten und Rentner)Achtung: Am Tag des Konzertes ist die Kasse zwischen 10-14 Uhr offen!