Bilete
10.1.2008
|
6:00
Kunstmuseum (P-ţa Unirii 30)

Ausstellung: "gute aussichten – junge deutsche fotografie"

Einzelheiten

„gute aussichten – junge deutsche fotografie“ heißt der jährlichstattfindende deutschlandweite Hoschschulwettbewerb für Fotografie.Für den Wettbewerb werden jährlich Abschlussarbeiten aus allendeutschen Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien, die denStudiengang Fotografie anbieten, eingesandt. Die ausgewähltenArbeiten werden anschließend in einem Katalog publiziert und aufAusstellungstournees geschickt. In Klausenburg war vom 10. bis zum22. Januar 2008 eine Auswahl aus den ersten drei Jahren (2004 –2006) von "gute aussichten" zu sehen.Ziel des Wettberwerbs ist, noch unbekannte Fotografen dabei zuunterstützen, ihren Weg in die Öffentlichkeit und in denKunstbetrieb zu finden. Die ausgewählten Arbeiten demonstriertensehr unterschiedliche ästhetische, formale und konzeptionelleAnsätze und boten eine überraschende Zusammenschau über das, was anjunger Fotografie zwischen 2004 und 2006 in Deutschland entstandenwar.Die Ausstellung beinhaltete die Arbeiten von insgesamt 9 "guteaussichten" - Fotograf(inn)en. Dabei waren Claudia Christoffel(Gaffadream), Monika Czosnowska (Novizen), Felix Dobbert (stillunder construction), Bianca Gutberlet (Lubberland), Irina Jansen(Bild_Raum), Delia Keller (Die Eisbären), Angela Kovács(Zwischenräume), Henning Rogge (Schauinsland - DeutscheAussichtspunkte) und Markus Uhr (Die Grossen Die Kleinen DieMittleren).Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem DeutschenKulturzentrum Temeswar und dem Kunstmuseum Klausenburg organisiert.Sie wurde 2007 in Kronstadt, Iaşi und Hermannstadt gezeigt und wardanach 2008 in Temeswar und Bukarest sowie in drei ukrainischenStädten (Odessa, Czernowitz und Kiew) zu sehen.

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns