Diskussionsrunde: Migration im Blickpunkt - im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erzähl mir über deinen Nachbarn!“
Einzelheiten
Kennen Sie einen Migranten? Rumänien ist von den Auswirkungen derMigration stark betroffen. So wanderten in den letzten Jahren zumBeispiel viele Bürger Rumäniens in andere Länder aus, um Arbeit zufinden. Dies stellt das Land jedoch vor große soziale undökonomische Probleme, was in der Bevölkerung weniger bekannt ist.Aber Rumänien steht auch an der Schwelle, selbst einEinwanderungsland zu werden. Was für Herausforderungen und Chancenkommen auf das Land zu? Was bedeutet das für die Gesellschaft? Mit diesem Thema beschäftigten wir uns im Rahmen des Projektes „Erzähl mir über deinen Nachbarn! – Migration im Blickpunkt“. DerVergleich Rumänien-Deutschland-Frankreich gab Anlass zu einerzweiwöchigen Veranstaltungsreihe, die vom Deutschen KulturzentrumKlausenburg und dem Centre Culturel Français Cluj-Napocaveranstaltet wurde.Am 25. November fand eine Diskussion zum Thema Migration miteingeladenen Referenten aus den drei beteiligten Ländern statt. DieVeranstaltungsreihe wurde vom 26.-28. November mit der Vorführungvon vier themengebundenen Filmen abgeschlossen.Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institutfür die Untersuchung der Probleme Nationaler MinderheitenKlausenburg durchgeführt.Zu den Referenten:Remus Gabriel ANGHEL arbeitet am Institut für die Erforschungder Probleme Nationaler Minderheiten in Klausenburg. Herr Anghelwird uns durch den Abend moderieren.Dana DIMINESCU ist Soziologin, Dozentin und Forscherin. Sieleitet das Programms „TIC Migrationen“ der Fondation Maison dessciences de l'homme, Paris.Margit FAUSER ist momentan akademische Mitarbeiterin am Centreon Migration, Citizenship and Development der UniversitätBielefeld.István HORVÁTH ist Leiter des Institutes für die Erforschung derProbleme Nationaler Minderheiten in Klausenburg.Ciprian MIHALI ist Leiter des Institut francophone régionald'études stratégiques - Europe centrale et orientale an derBabeş-Bolyai Universität Klausenburg. Die Diskussionsrunde wurde simultan gedolmetscht.