Bilete
23.5.2024
|
19:00
Cinema Victoria

Claiming the Tune | Challenges of Indie Record Labels w/ Anton Teichmann [de]

Diskussion

Einzelheiten

_Wann? 23.05.2024 | 14:00 – 16:00 _Wo? Cinema Victoria [Bulevardul Eroilor 51] _Gast Anton Teichmann | Mansions and Millions [de] _ModeratorDan Vamanu | Cirkular [ro] _Anmeldung Die Anmeldungen sind bis zum 22.05.2024 geöffnet >> https://bit.ly/Registration_Talk_IndependentMusicLabelsDie Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Talk findet in englischer Sprache statt. Entdeckt mit uns die Welt der Underground-Musikszene und die verborgenen Schätze unabhängiger Labels! Mit Claiming the Tune bietet das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg eine einzigartige Plattform, um die Herausforderungen, Erfolge und die kulturelle Bedeutung dieser Bewegung zu erkunden.Die Veranstaltung beginnt mit einem anregenden Talk über die Rolle unabhängiger Labels. Von Anton Teichmann [de], Gründer des Labels Mansions and Millions, erfahren wir mehr über die entscheidende Rolle dieser Labels bei der Förderung von Innovation und Vielfalt in der Musiklandschaft.Im Anschluss erwarten Euch zwei sehenswerte Filme, die uns durch verschiedene Epochen und Regionen führen: von den schillernden Clubs des modernen Berlins bis hin zu den rebellischen Straßen von Timişoara in den 80er- und 90er-Jahren. Abgerundet wird der Abend mit einem musikalischen Moment, bei dem Sie die Gelegenheit haben, die Klänge der Underground-Szene live zu erleben.Seid dabei und entdeckt eine Welt jenseits des Mainstreams, wo Kreativität keine Grenzen kennt! Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg lädt zu einer Diskussion über die Rolle und Herausforderungen unabhängiger Studios und Labels in Rumänien und Deutschland ein. Sie bieten eine wichtige Plattform für die Musiklandschaft, insbesondere für Künstler, die sich vom Mainstream abheben. Unabhängige Labels unterstützen Künstler, die weniger konventionelle Genres erforschen oder einen experimentellen Stil entwickeln. Obwohl sie für die kulturelle Vielfalt unverzichtbar sind, ist der Weg und die Entwicklung unabhängiger Musiklabels oft von Herausforderungen geprägt: von der Beschaffung der notwendigen Mittel für Werbung und Vertrieb über den Wettbewerb mit mächtigen Musikkonzernen bis hin zur Schwierigkeit, in einer überfüllten Medienlandschaft ein breiteres Publikum zu erreichen. Zusammen mit Anton Teichmann | Mansions and Millions [de] und Dan Vamanu | Cirkular [ro] werden wir über die Bedeutung unabhängiger Labels auf der Musikszene in Rumänien und Deutschland sprechen, über die Arbeit in einem unabhängigen Label, und diejenigen, die sich für die Branche interessieren, egal ob Künstler oder Booking-Manager, werden Modelle für Best Practices entdecken können. Anton Teichmann [de] Antons Teichmanns Laufbahn in der Musikindustrie begann bei den deutschen Indie-Labels Sinnbus und Morr Music sowie als Projektmanager für Initiative Musik und Sound Diplomacy. Im Jahr 2015 gründete er das Label Mansions and Millions, welches später den Preis für das beste deutsche Label bei den VUT Indie Awards gewann. Im Jahr 2020 startete er gemeinsam mit Amande Dagod die Managementagentur A-Okay, welche Künstler*innen wie Meagre Martin, Albertine Sarges, Better Person, COMA, Discovery Zone und Florian T M Zeisig repräsentiert. >> Die Diskussion ist vom Deutschen Kulturzentrum Klausenburg in Zusammenarbeit mit Cinema Victoria, Goethe Institut Athen und Cirkular organisiert und ist Teil der Veranstaltung Claiming the Tune| Talk / Film / Music. Programm Claiming the Tune Talk • Film • Music 23.05.24 | Cinema Victoria [Bulevardul Eroilor 51] 14:00 - 16:00 Talk: Challenges of Indie Music Labels w/ Anton Teichmann | Mansions and Millions [de] Moderator: Dan Vamanu | Cirkular [ro] 17:00 - 18:45 Film: Swamp City | R: Bogdan Pușlenghea, Ovidiu Zimcea | RO 2021, 105 Min 19:00 - 20:45 Film: If I think of Germany at Night | R: Romuald Karmakar | DE 2017, 105 Min 21:00 - 22:30 Music: A get-together w/ Anton Teichmann [de]

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns