Bilete
26.8.2011
|
5:00
Babeş-Bolyai-Universität (str. M. Kogălniceanu 1)

Tagung: Deutsch als Studien- und Wissenschaftssprache in Rumänien und Bulgarien

Einzelheiten

Vom 07. bis 10. Oktober 2007 fand an derBabeş-Bolyai-Universität Klausenburg ein Seminar derStiftungsinitiative Johann Gottfried Herder zum Thema „Deutsch alsStudien- und Wissenschaftssprache in Rumänien und Bulgarien“ statt.Damit bildete die Veranstaltung die Fortsetzung zum Festakt, der am01. Juli 2005 in Berlin stattfand und in dessen Rahmen der deutscheBundespräsident sein Grußwort an die Teilnehmer richtete.Als wegweisendes Projekt einer Public Private Partnership wurdedie Stiftungsinitiative 1998 ins Leben gerufen. Bis heute arbeitendie Robert Bosch Stiftung, die Gemeinnützige Hertie-Stiftung undder Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gemeinsammit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem DeutschenAkademischen Austausch Dienst (DAAD) dabei zusammen, deutscheemeritierte Hochschullehrer als Dozenten nach Südosteuropa zuentsenden.Engagement und Idealismus statt Ruhestand - dies istdas Motto der deutschen Emeriti, die im Rahmen derStiftungsinitiative Johann Gottfried Herder seit 1999Gastaufenthalte an Hochschulen in Osteuropa verbringen. Als „SeniorExperts“ geben sie wichtige Impulse bei der Ergänzung undErneuerung des Lehrangebots der Gastuniversitäten und tragenentscheidend zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchsesin der Lehre bei. Knapp 500 Semesterdozenturen in 23 Ländern - das ist die stolzeBilanz der vergangenen 8 Jahre der Stiftungsinitiative JohannGottfried Herder, davon alleine 68 Dozenturen in Rumänien und 32 inBulgarien. Seit der Modifizierung des Programms im Jahre 2005 sinddie Herder-Emeriti als Gastdozenten in den Ländern Südosteuropastätig (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien,Mazedonien, Moldau, Montenegro, Rumänien und Serbien). Mit ihremEinsatz bringen sie die deutsche Sprache und die deutscheWissenschaftskultur den südosteuropäischen Nachbarn nahe.Insbesondere in Rumänien spielt die deutsche Sprache in Schulenund Hochschulen bis auf den heutigen Tag eine besondere Rolle.Hierbei zeichnet sich vor allem die Babeş-Bolyai-UniversitätKlausenburg durch ihr unermündliches Engagement aus. Dies spiegeltsich darin wider, dass an elf der 21 Fakultäten 15Lizenziatsstudiengänge und vier Masterstudiengänge in deutscherSprache angeboten werden und mehr als 2.000 Studierende in diesenStudiengängen immatrikuliert sind. Daher konnte dieBabeş-Bolyai-Universität Klausenburg aufgrund ihrer vielseitigenStudienprogramme und ihren intensiven Bemühungen um die deutscheSprache von allen geförderten Universitäten bisher die größteAnzahl von Herder-Professoren anziehen. So lehrten allein imletzten Semester zehn von Ihnen in den deutschsprachigenStudiengängen an der Babeş-Bolyai-Universität Klausenburg.DieOrganisation der Tagung vor Ort erfolgte durch das DeutscheKulturzentrum Klausenburg und das DAAD-Lektorat an der Fakultät fürEuropastudien der Babeş-Bolyai-Universität.

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns