Bilete
10.10.2023
|
23:00
Ethnographisches Museum Transsilvaniens

Wie man eine Welt zeichnet von Ileana Surducan [ro]

Comic-Ausstellung mit erweiterter Realität

Einzelheiten

_Wann? 10. – 19.10.23 _Wo?Ethnographisches Museum Transsilvaniens| Reduta Schloss _ÖffnungszeitenMittwoch - Sonntag 10:00 – 18:00 _Ausstellungseröffnung 10.10.23 | 18:00 | Ethnographisches Museum Transsilvaniens Nach der Eröffnung der Ausstellung folgt das ComiCollection-Konzert von Itay Dvori [de], ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis, das zum ersten Mal in Klausenburg präsentiert wird. Die Ausstellung der narrativen Kunst „Wie man eine Welt zeichnet” ist eine Retrospektive der künstlerischen Tätigkeit der Klausenburger Illustratorin Ileana Surducan aus dem letzten Jahrzehnt. Sie vereint drei Illustrations- und Comicprojekte: Das kostbare Geschenk (Precious Present), Tanzjournal und Schätze, Gedanken und Nichtigkeiten, die zum ersten Mal in diesem Format in Klausenburg präsentiert werden. Die drei Projekte haben gemeinsam, dass sie die Erzählung und visuelle Metaphern nutzen, um eine persönliche Erfahrung in eine universelle umzuwandeln und den erlebten Emotionen und Erinnerungen einen tiefen kathartischen Sinn zu verleihen. Durch die Verwendung von erweiterter Realität (AR) bietet die Ausstellung ein immersives Erlebnis, bei dem die Realität zum Spielmaterial und zur kreativen Erkundung wird. _Details zu den Projekten Das kostbare Geschenk ist eine Serie von Illustrationen über parallele Leben, über den flüchtigen und kostbaren Moment der Gegenwart und über die Hoffnung, dass wir trotz Widrigkeiten unser Schicksal ändern und uns Glück schenken können. Diese Illustrationen wurden entworfen, um einen Teil des ComiCollection-Konzerts von Itay Dvori [de] zu begleiten, das erstmals 2021 in Berlin präsentiert wurde. Das im Rahmen des Artists Rooms-Programms (Foundation 9) erstellte Tanzjournal zeigt Schlüsselmomente im Leben der Künstlerin als Amateur-Tänzerin vor und nach der "großen sozialen Distanzierung" von 2020. Gute und schlechte Zeiten, Freude und Entmutigung, Schwierigkeiten und kleine persönliche Siege - all das wird mit Humor dargestellt, dem Geheimzutat dieser Serie. Die Mischung aus Comic und Illustration möchte universelle Erfahrungen teilen und zeigen, dass Tanz wertvoll, wichtig ist und uns beibringen kann, uns aufrichtig zu lieben. Schätze, Gedanken und Nichtigkeiten präsentiert eine Auswahl an wortlosen Comics, die eine bunte Welt voller verspielter Dilemmas heraufbeschwören und einen neuen Blick auf den Alltag

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns