Von B nach C - auf den Spuren der Globalisierung
Einzelheiten
Künstlerresidenz von Marcel Dickhage und Cathleen Schustermit anschließender AusstellungAusstellung: 20.04. – 21.05.Ausstellungseröffnung: Mi, 20.04., 18 UhrGalerie Plan BFabrica de PensuleVor Kurzem gingen Klausenburg und die deutsche IndustriestadtBochum eine seltsame und nicht ganz freiwillige Verbindung ein. DasProduktionswerk des Mobiltelefonriesen Nokia wechselte den Standortund zog von Bochum nach Klausenburg. Die Reaktionen waren heftig.Wut, Empörung und Entsetzen auf Seiten der deutschenÖffentlichkeit, Freude, Enthusiasmus und Euphorie in Rumänien. Dieaufgeregte Diskussion um die Auswüchse der Globalisierung und desWirtschaftsnomadentums beherrschten die deutschen Zeitungen undsind bis heute in Erinnerung. In Siebenbürgen hingegen ist dieAufbruchstimmung, die mit dem Nokia-Standortwechsel einherginglängst verflogen.Das Künstlerpaar Cathleen Schuster und Marcel Dickhage setztsich mit den vergangenen und gegenwärtigen Zusammenhängen derWerksverlagerung auseinander, sowie mit den Fragen undProblematiken der Globalisierung allgemein und ihrer Bedeutung fürdie Menschen. Sie werden in einer vierwöchigen Künstleresidenz vorOrt in Cluj arbeiten. Das Ergebnis ihrer Auseinandersetzung wird imAnschluss in einer Ausstellung zu sehen sein.