Treffen der Robert Bosch Kulturmanager in Klausenburg
Einzelheiten
In der zweiten Märzwoche 2008 fand das Zwischentreffen der RobertBosch Kulturmanager im Deutschen Kulturzentrum statt, in dessenRahmen die Kulturmanager an verschiedenen Fortbildungen teilnahmen.Seit August 2002 werden Stipendiaten aus Deutschland als RobertBosch Kulturmanager an Bildungs- und Kultureinrichtungen inMittel-, Ost- und Südosteuropa entsandt, um diese bei der Erfüllungihrer Aufgaben konzeptionell und organisatorisch zu unterstützen.Zugleich vermitteln die Kulturmanager mit innovativen Projekten einaktuelles Deutschlandbild und werden durch regelmäßigeFortbildungen zu Nachwuchsführungskräften für den internationalenKulturaustausch qualifiziert.Die Robert Bosch Stiftung beschreitet mit diesem Programm neueWege in der Auswärtigen Kulturpolitik. Durch die Förderung vonlokalen Initiativen jenseits der Hauptstädte werden nachhaltigeStrukturen für die Kulturbeziehungen zwischen Deutschland undseinen Nachbarn in Mittel-, Ost- und Südosteuropa aufgebaut. ImMittelpunkt steht die von den Kulturmanagern initiiertepartnerschaftliche Zusammenarbeit von Künstlern aus Deutschland undden jeweiligen Ländern.Damit leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zurVölkerverständigung in einem zusammenwachsenden Europa. RobertBosch Kulturmanager ist ein Programm der Robert Bosch Stiftung undwird in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, dem Institut fürAuslandsbeziehungen, dem Goethe-Institut und weiteren Partnerndurchgeführt und vom Osteuropazentrum der Universität Hohenheimkoordiniert.