Filmfestival: WAS LEBST DU? - im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erzähl mir über deinen Nachbarn!"
Einzelheiten
Rumänien ist von den Auswirkungen der Migration stark betroffen. Sowanderten in den letzten Jahren zum Beispiel viele Bürger Rumäniensin andere Länder aus, um Arbeit zu finden. Dies stellt das Landjedoch vor große soziale und ökonomische Probleme, was in derBevölkerung weniger bekannt ist. Aber Rumänien steht auch an derSchwelle, selbst ein Einwanderungsland zu werden. Was fürHerausforderungen und Chancen kommen auf das Land zu? Und wasbedeutet das für die Gesellschaft? Mit diesem Thema beschäftigten wir uns im Rahmen desProjektes „ Erzähl mir über deinen Nachbarn! – Migration imBlickpunkt“. Der Vergleich Rumänien-Deutschland-Frankreich gabAnlass zu einer zweiwöchigen Veranstaltungsreihe, die vom DeutschenKulturzentrum Klausenburg und dem Centre Culturel FrançaisCluj-Napoca veranstaltet wurde. Wie sich filmisch in den einzelnen Ländern mit dem ThemaMigration auseinandergesetzt wird, zeigte ein dreitägigesFilmfestival vom 25.-28. November. Am 26.11. wurde folgender Film gezeigt: WAS LEBST DU? (D 2005), 84 Min. Regie: Bettina BraunIn ihrem Debüt-Dokumentarfilm „Was lebst du?“ begleitet BettinaBraun über zwei Jahre lang mit der Kamera eine in Köln lebendeGruppe von Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft.