Mozart Festival
Einzelheiten
Auch über 200 Jahre nach seinem Tod vermögen es die Werke des Ausnahmekomponisten Wolfgang Amadeus Mozart ein gewaltiges Publikum zu begeistern. Gleichzeitig fordern sie die musikalische Fachwelt heraus, Mozarts Kompositionen zu meistern, sich von ihnen inspirieren zu lassen oder sie für die heutige Zeit zu adaptieren. Beide Zielgruppen spricht das Klausenburger Mozart Festival an, bei dem sich jedes Jahr die musikalische Elite der Stadt mit herausragenden internationalen Gästen trifft und im Rahmen von Konzerten, Wettbewerben und Symposien den großen Künstler ehrt. Das Goethe-Zentrum Klausenburg unterstützt diese Initiative bereits seit Jahren und freut sich, auch in der 29. Edition des Festivals als Partner mit dabei zu sein und bei der Einladung von Gästen aus Deutschland zu helfen: Der Pianist Gottlieb Wallisch, der seit 2016 eine Professur an der Universität der Künste Berlin innehat, wird am 18. November ein Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven und Schubert spielen. Am darauf folgenden Mittwoch begleitet die aus Köln stammende Pianistin Karola Theill den Bariton Cosmin Sime bei der Darbietung mehrerer Lieder Mozarts und Schuberts.Näheres zum Programm unter:http://www.mozart-romania.ro/festival/program/ Details zu Konzerten der deutschen Gäste: 18. November, 19:00 UhrKonzertstudio der „Gheorghe Dima” MusikakademieKlavierabend ‒ Gottlieb WallischIm Programm: Wolfgang Amadeus Mozart ‒ Fantasie c-Moll, KV 475 Ludwig van Beethoven ‒ Fantasie g-Moll, 77 Franz Schubert ‒ Klaviersonate A-Dur, 959 (I. Allegro ‒ II. Andantino ‒ III. Scherzo. Allegro vivace – Trio ‒ IV. Rondo. Allegretto – Presto) 20. November, 19:00 UhrKonzertstudio der „Gheorghe Dima” MusikakademieLiederabend „Winterreise”Cosmin Sime ‒ BaritonKarola Theill ‒ Klavier Im Programm: Wolfgang Amadeus Mozart ‒ Lied zur Gesellenreise (J.F.v.Ratschky) KV 468 Wolfgang Amadeus Mozart ‒ Lied der Freiheit (J.A.Blumauer) KV 506 Wolfgang Amadeus Mozart ‒ Das Lied der Trennung (E.K.Schmidt) KV 519 Franz Schubert ‒ Winterreise (W.Müller) D 911