Bilete
19.4.2018
|
23:00
Eröffnung: 19. April 2018, 18:00 | Kunstmuseum Öffnungszeiten Ausstellung: 20.04.-11.05.2018, Mi.-So.: 10:00-17:00

Helga Paris. Fotografie

Schwarz-Wieß-Fotografie der Nachkriegszeit

Einzelheiten

Das Werk von Helga Paris nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein. Ihre subtilen Innenansichten des Alltags im sozialistischen Deutschland und in den Staaten Osteuropas machen die Fotografin zu einer Chronistin der Zeit. Helga Paris interessierte sich für ganz banale Momente der Existenz: Haltungen, Blicke, Gesten, Bewegungen und Räume, die von den Umständen, den Geschichten und Erfahrungen der Menschen berichten sowie für Menschen aus einfachen Verhältnissen: rebellierende Jugendliche, Kneipengäste, Mitarbeiter der Müllabfuhr. Mit viel Gespür nähert sie sich den Persönlichkeiten, gibt ihnen Raum sich zu entfalten und schafft so Bilder von überragender Authentizität. Besonders spannend sind neben ihren Bildern aus Ostberlin auch Porträts von einer Reise nach Transsilvanien, die sie Anfang der 1980er Jahre machte. Im Rahmen der Ausstellung Helga Paris. Fotografie werden im Kunstmuseum 133 Werke der Fotografiekünstlerin gezeigt. Ergänzt wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm (siehe nächste Seite). Eine Ausstellung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) www.ifa.de

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns