Bilete
19.10.2016
|
21:00
Librăria Humanitas, str. Universității 4

Lesung: Katharina Hacker

Lesung und Diskussion mit der Trägerin des Deutschen Buchpreises

Einzelheiten

Die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon am 11. September 2001 dienen als Startmoment für Katharina Hackers Roman Die Habenichtse. Doch bleibt dieses weltgeschichtliche Ereignis weitgehend im Hintergrund, auch wenn es die Schicksale von Hackers Protagonisten nachhaltig beeinflusst. Vielmehr heftet sich der Blick der Autorin nah an ihre Figuren, in deren Zentrum die beiden Mitdreißiger Isabelle und Jakob stehen, und folgt ihnen durch ein Leben des Dahingleitens, der Ziellosigkeit. Materiell bestens versorgt, driftet das Neu-Londoner Paar zusehends auseinander und verliert sich in Teilnahmslosigkeit.Katharina Hacker wird einige Passagen aus den 2006 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Habenichtsen lesen. Im Anschluss wird die Autorin gemeinsam mit Călin Goina, Soziologe an der Babeș-Bolyai Universität, Rarița Zbranca, Kulturmanagerin, und dem Publikum anhand des Themas Generation X zwischen Ost und West über Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Generation der zwischen 1960 und 1980 geborenen in Rumänien und Deutschland diskutieren.Gelesen wird auf Deutsch mit rumänischer Übersetzung.Diskutiert wird auf Englisch.Veranstaltung organisiert in Partnerschaft mit der Buchhandlung Humanitas. Katharina Hacker, geboren 1967 in Frankfurt am Main, veröffentlicht seit Mitte der Neunziger Jahre Romane, Erzählungen und Übersetzungen aus dem Hebräischen. Heute in Berlin lebend, studierte sie in Freiburg und Jerusalem und arbeitete mehrere Jahre in Tel Aviv. Größere Bekanntheit erlangte sie 2006, als ihr Roman Die Habenichtse mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns