Rendezvous mit den Illustratorinnen Maria und Ileana Surducan
Einzelheiten
Rendezvous@Goethe ist eine Online-Reihe des Goethe-Institut București, in der wöchentlich deutsche, rumänische und europäische Kulturschaffende zu ihrem Umgang mit der aktuellen Ausnahmesituation befragt werden. Im Rahmen dieser Reihe sprechen wir mit den Klausenburger Comic-Künstlerinnen Maria und Ileana Surducan. Die Schwestern zählen zu den namhaftesten Vertreterinnen der jungen rumänischen Comic-Szene und veröffentlichen auch immer wieder gemeinsame Geschichten – so zum Beispiel ihren seit November 2019 laufenden Web-Comic „Fisksoppa“. Moderator ist diesmal Ingo Tegge, Leiter des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg. Das Gespräch können Sie auf Centrul Cultural German Cluj-Napoca und Goethe-Institut București am Dienstag, dem 17. November, ab 18:00 Uhr live mitverfolgen. Die Interaktion ist uns wichtig: Zuschauer können live in der Sektion ‚Facebook Comments‘ Fragen stellen! Die Diskussion wird in englischer Sprache stattfinden. Maria Surducan (*1985 in Klausenburg) ist Comic-Autorin und freiberufliche Illustratorin und lebt in Klausenburg. In ihren Werken greift sie oft märchenhafte und fantastische Themen auf. Auftragsarbeiten entstanden unter anderem für Vodafone, das Untold-Festival und das Goethe-Institut. Neben klassischen Comic-Publikationen widmet sie sich auch anderen Medien: so gestaltete sie die visuellen Elemente des Gesellschaftsspiels „Zestrea“ und zeichnete mit ihrer Schwester Ileana für die künstlerische Leitung des prämierten Kurzfilms „Opinci“ (RO 2019). Ileana Surducan (*1987 in Klausenburg) ist eine Illustratorin, Comic-Autorin