"Frühling der Kaffeehäuser" - Abend mit Kurzfilmen und Gesellschaftsspielen
Einzelheiten
„Frühling der Kaffeehäuser” – unter diesem Namen organisiertedas Centre Culturel Français Cluj-Napoca vom 15. März bis zum 9.April 2009 eine Reihe von Veranstaltungen in den und rund um dieKaffeehäuser von Klausenburg. Auch das Deutsche KulturzentrumKlausenburg lud im Rahmen dieser „Frühlingswochen” alle Freundinnenund Freunde einer schönen Tasse Kaffee (oder auch Tee oder heißerSchokolade...) zu einem gemütlichen Abend mit deutsch-französischenKurzfilmen und Gesellschaftsspielen in deutscher Sprache ins Caféein!Am 3. April 2009 zeigten wir um 19 Uhr im Zorki Photo Cafézuerst die Kurzfilmreihe „Schwanger!”; sie wurde 2008 von denAbsolventen der Masterclass Ludwigsburg/Paris in Zusammenarbeit mitder Filmakademie Baden-Württemberg, dem Südwestdeutschen Rundfunkund ARTE produziert und 2008 zum 30. Filmfestival desMax-Ophüls-Preises präsentiert. Die Masterclass ist ein einjährigesWeiterbildungsprogramm für junge Produzenten und Verleiher ausEuropa, dessen Ziel es ist, den Austausch und die Zusammenarbeitdes europäischen Filmnachwuchses zu fördern. Die Kurzfilme, die dieStudenten dabei im Rahmen ihrer Abschlussarbeit gedreht haben,nähern sich dem gemeinsamen Thema „Schwanger!“ auf ganzunterschiedliche Weise. Ob es da wie bei „Wenn es stimmt“ um einplötzlich schwangeres Cello geht, „Die Wege des Herrn“ in einemNonnenkloster für Verwirrung sorgen oder in „Hurensohn“ der HeiligeNikolaus höchstpersönlich in sehr menschlicher Mission unterwegsist – die Ergebnisse dieser deutsch-französischen Koproduktionenkönnen sich in jedem Falle sehen lassen. Die Präsentation derKurzfilme in Klausenburg erfolgte mit freundlicher Untersützung derMasterclass Ludwigsburg/Paris, der Filmakademie Baden-Württembergund ARTE.Im Anschluss an die Kurzfilmreihe durfte dann ab 21 Uhr gespieltwerden: Das Spielezentrum des Deutschen Kulturzentrums Klausenburgkam mit einer Auswahl seiner über 350 Brett- und Kartenspiele imGepäck ins Kaffeehaus und lud zum Mitmachen ein! Egal ob „DieSiedler von Catan”, „Carcassonne” oder „Alhambra”, „Zicke ZackeHühnerkacke“, „Niagara“ oder „Villa Paletti“, für jedes Alter undfür jeden Geschmack war etwas dabei – kommen Sie und spielen Siemit! http://www.cinemasterclass.org