Der Student von Prag @ TIFF
Einzelheiten
Der Student von Prag (Deutschland, 1913 in einer 2016 restaurierten Fassung, 80min.)Regie: Paul Wegener und Stellan Rye; Drehbuch: Hanns Heinz Ewers_Wo?Die Piaristenkirche Klausenburg | Universității 5_Wann?28.07.2021 | 22:00 UhrDer Student von Prag, international auch bekannt als Ein Pakt mit Satan, ist ein früher deutscher Gruselfilm der im Jahr 1913, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs, entstand. Das Drehbuch bedient sich drei literarischer Quellen: Edgar Allan Poes Erzählung William Wilson, Alfred de Mussets Gedicht Nuit de décembre und Johann Wolfgang von Goethes Tragödie Faust. Der Film war Vorreiter auf mehreren Ebenen: er ist der erste unabhängig produzierte Film, der erste Autorenfilm, der erste Kunstfilm und der erste abendfüllende Gruselfilm in der Geschichte des Kinos. Musikalisch begleitet wird die Vorführung von der elektro-akustischen Formation CelloFun, die speziell zur Vertonung von Stummfilmen gegründet wurde; außerdem wird Rumäniens bekannte „Stimme des Films“ Irina Magareta Nistor Fragmente von Alfred de Mussets Gedicht vortragen. Irina Margareta Nistor – Lesung, SimultanübersetzungCelloFun (Bukarest/Klausenburg):Attila J. Szabó – Cello, elektronische InstrumenteMaria Petrescu – Oboe, FlöteAlina Agafiței – Gesang, SchlagzeugRadu Rădescu – Schlagzeug, Konzept & Textauswahl Der Film wird von TIFF in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Klausenburg und MOL presäntiert. >> Wir empfehlen Euch die diesjährige Auswahl deutscher Filme, die im Rahmen des Festivals gezeigt werden. Neben aktuellen Produktionen haben auch Meisterwerke aus der Ära des Stummfilms ihren Platz gefunden. > Persian Lesson (R: Vadim Perelman, 2020)> What Do We See When We Look at the Sky? (R: Aleksandre Koberidze, 2021)> Enfant terrible (R: Oskar Roehler, 2020)> Viral humour: telling jokes in Corona times (R: Rudolph Herzog, 2021)> Never gonna snow again (R: Malgorzata Szumowska, 2020)> Natural Light (R: Dénes Nagy, 2021)> The Student from Prague (R: Paul Wegener, Stellan Rye, 1913)> People on Sunday (R: Robert Siodmak, Edgar Ulmer, 1930) Weitere Details zu dem Filmprogramm findet Ihr im Aperitiff sowie auf der offiziellen TIFF-Website.