Toni Erdmann
Einzelheiten
_Wann? 18.05.2023 | 20:00 _Wo? Cinema Arta [Universității 3] _Tickets Details und Tickets >> https://eventbook.ro/film/bilete-film-toni-erdmann Die Filmvorführung findet im Rahmen der WIR 2 | NOI 2 – Deutsch-Rumänische Duos im Portrait Ausstellung statt. Die ausstellung ist vom 18.05. bis zum 18.06.2023 in Klausenburg, in den Schaufenstern der Librarium Universității Buchhandlung zu besichtigen. Weitere Infos zur Ausstellung >> link event expo Toni Erdmann [ r: Maren Ade | de/au | 2016 ] Toni Erdmann ist ein Film der Regisseurin Maren Ade [de] und wurde von Ada Solomon [ro] koproduziert. Die Dreharbeiten fanden in Deutschland und Rumänien statt. Sowohl das Produktions- als auch das Schauspielerteam brachten Produzenten und Künstler aus beiden Ländern zusammen. Der Film erzählt die Geschichte von Winfried Conradi, einem scherzhaften und unkonventionellen Vater, der versucht, eine Verbindung zu seiner erwachsenen Tochter Ines aufzubauen, die ein hektisches Leben in der Geschäftswelt führt und als Strategin für ein Unternehmen in Bukarest arbeitet. Im Laufe des Films verkleidet sich Winfried als Toni Erdmann, eine fiktive Person mit falschen Zähnen und schrägem Humor, um in das Leben seiner Tochter zu platzen und sie aus ihrer monotonen und stressigen Existenz zu reißen. Dabei zeigt der Film auf humorvolle Weise die Spannungen zwischen Generationen und den Kampf zwischen persönlicher Freiheit und den Erwartungen der Gesellschaft. Während der gemeinsamen Zeit kommen viele Konflikte und Geheimnisse ans Licht, die ihre Beziehung auf die Probe stellen und die Grenzen von Liebe und Verantwortung ausloten. Der Film wurde 2017 in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ sowohl bei den Academy Awards als auch bei den Golden Globe, British Academy Film, Critics‘ Choice und César Awards nominiert. Die Ausstellung WIR 2 – Deutsch-Rumänische Duos ist ein Projekt, welches 2022 vom Goethe-Institut Bukarest anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen Rumänien und Deutschland organisiert wurde. WIR 2 | NOI 2 porträtiert anhand von journalistisch-narrativen Texten und künstlerischen Fotografien 30 Duos aus Deutschland und Rumänien, die diese bilaterale Freundschaft mit Leben füllen. Jeweils eine Person aus Rumänien und eine aus Deutschland bilden ein Duo. Vielseitig, gar ungewöhnlich, im Berufs-, Freizeit-, oder Privatleben: Ihre diversen Geschichten spiegeln wider, was jene Verbundenheit tagtäglich bedeutet und welche Auswirkungen sie auf das reale Leben und die Identität Einzelner hat.Fotografie: Patricia Moroșan und Adi Tudose Texte: Diana Meseșan, Venera Dimulescu, Manuela Klenke, Anne Reinert und Ioana Casapu Ausstellungskatalog: https://bit.ly/WirZwei_KatalogWIR 2 | NOI 2 ist ein am Goethe-Institut Bukarest entstandenes und vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland finanziertes Projekt in Zusammenarbeit mit den Deutschen Kulturzentren in Klausenburg, Hermannstadt und Temeswar sowie dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin. Die Ausstellung wird in Klausenburg vom Deutschen Kulturzentrum Klausenburg mit Unterstützung der Librarium Universității Buchhandlung präsentiert.