
Vernissage: Lucian Bernhard - Werbung und Design im Aufbruch des 20. Jahrhunderts
Einzelheiten
Gezeigt werden 48 Plakate sowie 34 Reklamemarken von LucianBernhard, einem der bedeutendsten deutschen Plakatkünstler undDesigner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu sehen ist einebeeindruckende Sammlung von originallithographischenZeitschriftenbeilagen, Verpackungen, Etiketten, Reklameobjekten,amtlicher Grafik, Schriftproben, Buchgestaltungen, Exlibris,Zeitschriftengestaltungen und Anzeigen. Lucian Bernhard war an der Entwicklung einer modernenWerbesprache beteiligt, die dem neuen, durch wirtschaftlichenAufschwung bedingten Lebensrhythmus, entsprach. Als Schöpfer dessogenannten Sachplakats ist er aus der Geschichte der Plakatkunstnicht mehr wegzudenken. Die Schriftzüge verschiedener großer Firmenwie Bosch, Kaffee HAG oder Pelikan orientieren sich noch heute anden von Bernhard zu Beginn des letzten Jahrhunderts entworfenenVorbildern. Die Ausstellung gibt zum ersten Mal einen ausführlichenEinblick in Leben und Werk des Künstlers und vermag es, demPublikum Lucian Bernhard als Meister der deutschen Plakatkunst des20. Jahrhunderts nahe zu bringen. So können Kunstliebhaber, aberauch Werbefachleute einen Einblick in die Werbekunst einesberühmten deutschen Designers bekommen und gleichzeitig aktuelleWerbeinhalte mit früheren Designprodukte und Reklameplakate zuvergleichen.