Bilete
13.11.2018
|
0:00
Goethe-Zentrum Klausenburg

Waste as a Ressource

Konferenz über die Rolle der NGOs in der Kreislaufwirtschaft

Einzelheiten

Jedes Jahr produziert die Menschheit mehr als 2 Milliarden Tonnen Müll und schadet damit sowohl der Umwelt als auch sich selbst. Wie kann dieser Trend gestoppt oder zumindest verlangsamt werden? Weniger Abfall erzeugen, langlebigere und sparsamere Produkte entwickeln sowie Abfallmaterialien wiederverwenden … kurz gesagt: durch die Implementierung einer sogenannten Kreislaufwirtschaft (oder Circular Economy). Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg und das IRCEM (im Rahmen des Circular Economy Club) laden Sie zu einer Konferenz über die Rolle sozialer Organisationen bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaften ein. Ziel dieser ist ein regeneratives System, bei dem Abfall, Emissionen und Energieverluste durch das Verlangsamen, Schließen und Verkleinern von Materialkreisläufen minimalisiert werden. Erreicht wird dieses zum Beispiel durch Wiederverwendung, Recycling oder neue Nutzungsformen für bestehende Materialien. Lokale Experten und ein deutscher Gast berichten von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen und laden auch das Publikum zu einer Diskussion über das Thema Kreislaufwirtschaft ein.Die Konferenz ist Teil des Disruptive Innovation Festival 2018, einer Plattform für innovative Ideen für eine nachhaltigere Welt, die jährlich von der Ellen MacArthur-Stiftung organisiert wird.>> AGENDA <<6:00 pmPresentation Ergebnisse Research Lab: Abfall als Ressource?6:30 pmPecha Kucha:Jan Körbes [DE] - ReFuncSimina Lakatos [RO] - IRCEMCamelia Gui [RO] - Food Waste Combat | The Food Bank ClujMaria Lichtenberg [RO] - Biotrem România7:05 pmDiskussion über die Rolle von sozialen OrganisationenDie Präsentationen und Diskussionen finden in englischer Sprache statt

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns