Bilete
26.8.2011
|
20:00
Kino Arta-Eurimages (str. Universităţii 3)

Deutsche Filmtage in Klausenburg: "Die fetten Jahre sind vorbei" (D 2004), Regie: Hans Weingartner

Einzelheiten

Die "Deutschen Filmtage Klausenburg" sollten einen Einblick bietenin das Leben von jungen Leuten gestern und heute in Deutschland.Drei aktuelle Filme aus Deutschland wurden zwischen dem 10. und dem12.12. gezeigt: Im Film "Gegen die Wand" von Fatih Akin geht eszunächst um die Lebens- und Liebesgeschichte der 20-jährigen TürkinSibel und somit auch um die Lebensumstände der zweiten Generationvon Migranten in Deutschland. "Die fetten Jahre sind vorbei"thematisiert durch die Geschichte einer Entführung den Konfliktzwischen der 68er-Generation und der heutigen Jugend. Die tragischeGeschichte von Sophie Scholl in "Sophie Scholl - Die letzten Tage"führt uns schließlich in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück.Alle drei Filme hatten in Deutschland einen großen Publikumserfolgund wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Am 11.12. um 17:00 Uhr zeigten wir: Die fetten Jahre sind vorbei, engl. UT; 126 minDeutschland (2004)Regie: Hans Weingartner; Drehbuch: Katharina Held, HansWeingartnerIn den Hauptrollen: Daniel Brühl, Julia JentschDie Freunde Jan und Peter haben eine höchst ungewöhnlicheMethode gefunden, um ihre Unzufriedenheit über die ungerechteGüterverteilung in der kapitalistischen Wohlstandsgesellschaft zumAusdruck zu bringen: Sie brechen in die Villen reicher Leute ein,verrücken Möbel, hängen Bilder um und hinterlassen kleine Zettelmit Botschaften wie "Sie haben zu viel Geld!". Als Jan eines Nachtsmit Peters Freundin Jule, die sich in ihn verliebt hat, in das Hausdes Managers Hardenberg einsteigt, dem die mittellose Jule Geldschuldet, passiert etwas Unvorhergesehenes: Sie werden vonHardenberg überrascht. In ihrer Panik schlagen sie ihn nieder undverschleppen ihn mit Peters Hilfe auf eine kleine Berghütte. Dortentwickelt sich zwischen den drei jungen "Revolutionären" und demMillionär eine eigenartige Beziehung.Die Veranstaltung fand mit Unterstützung des Goethe-Institutsund des Cinema Arta-Eurimages (RomaniaFilm) Klausenburg statt.

Eintrittskarten
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.

Folgen Sie uns