Deutscher Filmtag im Rahmen des FilmtettFeszt 2009: Absurdistan (D 2008)
Einzelheiten
Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg beteiligte sich amFilmfestival „FilmtettFeszt“ mit zwei preisgekrönten deutschenFilmen: „ Absurdistan“ und „Auf der anderen Seite“. Absurdistan (D 2008), Regie: Veit Helmer Ein abgeschiedenes Dorf, irgendwo zwischen Europa und Asien,in einer Zeit zwischen gestern und heute. Seit ihrer Kindheit gelten Aya und Temelkoals füreinander bestimmt. Nun fiebern sie endlich ihrer ersten Liebesnacht entgegen.Als es endlich Zeit für das rituelle Bad ist, versiegt plötzlich der Brunnen, und dasDorf versinkt in einer chaotisch absurden Mittsommernacht. Die Komödie „Absurdistan“ wurdebeim Bayerischen Filmpreis 2008 mit einem Spezialpreis ausgezeichnet und war beimSundance Film Festival im gleichen Jahr für den großen Preis der Jury nominiert. 2008gewann der Film außerdem den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bestes Szenenbild. Der Film wurde in deutscher Sprache mit englischenUntertiteln gezeigt. Der Eintritt war frei. Die Vorführung der Filme erfolgte mit freundlicherUnterstützung des Goethe-Instituts Münchens.