
Tag der offenen Tür des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg
Einzelheiten
Am 6. Juni 2007 veranstalteten die deutschen MittlerRumänienweit den Tag der deutschen Sprache. Zu diesem Anlassorganisiert das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg einen Tag deroffenen Tür mit einem breiten Veranstaltungsangebot. DieInteressierten hatten die Möglichkeit, sich über das Angebot desDeutschen Kulturzentrums zu informieren sowie verschiedeneKulturveranstaltungen zu besuchen, die an diesem Tag angebotenwurden.14.00 und 16.00 Uhr – Lies! – BibliotheksführungDie Lesebegeisterten hatten am 6. Juni zu zwei Zeitpunkten dieMöglichkeit, an einer Bibliotheksführung mit ausführlicherDarstellung des Bestandes sowie einer Präsentation desOnline-Katalogs teilzunehmen. Präsentation: Raluca Horvath,Bibliothekarin.14.00 Uhr – Lach mit! – Schüler lesen Heinz Erhardt– szenische Lesung mit Texten des bekannten deutschen Komikersaus Deutschland. Vier Schüler aus der 11. Klasse desNationalkollegs „George Coşbuc“ stellten Heinz Erhardt vor undpräsentieren kurze Texte wie "Die Made" oder das"Pechmariechen".Die Texte wurden unter Anleitung von Viola Hamann, Praktikantinam Deutschen Kulturzentrum aus Potsdam, vorbereitet.15.00 und 17.00 Uhr – Sprich! – Möglichkeiten zum Erwerb derdeutschen SpracheKostenloser Einstufungstest, Vorstellung desDeutschkursangebotes, ausführliche Präsentation der verschiedenenSprachprüfungen und ihrer Anwendbarkeit, Vorstellung vonInternet-Portalen, die einem das Erlernen der deutschen Spracheerleichtern können – das alles bot am 6. Juni die Sprachabteilungdes Deutschen Kulturzentrums an. Präsentation: Ursula Wittstock,Leiterin der Sprachabteilung.16.00 Uhr – Schau! – Subkultur aus Kultur & Licht ausArchitekturAusstellungseröffnung mit Fotos von Răzvan Lazarovici, Studentan der Babeş-Bolyai Universität (Studiengang deutscheJournalistik). Auf den Fotos stellte Herr Lazarovici die StadtHannover von ihrer bisher wenig bekannten Seite vor – einsameMenschen in der U-Bahn, graffittibemalte verlassene Ecken derStadt, kleine Details des Stadtbildes.17.00 Uhr – Informier dich! – Informationsveranstaltung überStipendienmöglichkeiten für StudentenKaren Schlüter, DAAD-Lektorin an der Fakultät für Europastudiender Babeş-Bolyai Universität, stellte interessierten Studierendenverschiedene Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums inDeutschland vor.18.00 Uhr – Spiel mit! – Gesellschaftsspiele für Klein undGroßDer Spieleclub des Deutschen Kulturzentrums Klausenburgbot Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, in die Welt der Spieleeinzutauchen und verschiedene Brett-, Karten undGeschicklichkeitsspiele aus zu probieren.