ro
de-DE
Kultur
Sprachabteilung
Kurse
Prüfungen
Sprachabteilung
Kurse
Prüfungen
Bibliothek
Kontakt
RO
DE
Archiv
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Monat
05
Mai
08
August
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Buchvorstellung: „Kleine Geschichte Siebenbürgens“ von Harald Roth (rumänische Übersetzung)
26
.
08
.
2011
|
20:00
Uniunea Scriitorilor (str. Universităţii 1)
Alumniportal Deutschland des DAAD stellt sich vor
26
.
08
.
2011
|
20:00
Restaurant Napoca 15 (str. Napoca nr. 15, 1. Etage)
Vernissage: "Otto Dix - Kritische Grafik 1920 - 1924"
26
.
08
.
2011
|
20:00
Kunstmuseum (P-ţa Unirii 30)
Workshop zur Kunstvermittlung im Rahmen der Ausstellung: "Otto Dix - Kritische Grafik 1920 - 1924"
26
.
08
.
2011
|
20:00
Kunstmuseum (P-ţa Unirii 30)
Deutsche Filmtage in Klausenburg: "Sophie Scholl - Die letzten Tage" (D 2005), Regie: Marc Rothemund
26
.
08
.
2011
|
20:00
Kino Arta-Eurimages (str. Universităţii 3)
Deutsche Filmtage in Klausenburg: "Die fetten Jahre sind vorbei" (D 2004), Regie: Hans Weingartner
26
.
08
.
2011
|
20:00
Kino Arta-Eurimages (str. Universităţii 3)
Konzert
26
.
08
.
2011
|
20:00
Konzertsaal der Musikhochschule „Gh. Dima“ (str. I. C. Brătianu 25)
Nachmittag mit deutschen Gesellschaftsspielen für Menschen ab 14 Jahren
26
.
08
.
2011
|
20:00
Demokratisches Forum der Deutschen in Klausenburg (str. Memorandumului 8)
Vorstellung: Die neue Homepage des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg und des Online Katalogs
26
.
08
.
2011
|
19:30
Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums (str. Universităţii 7-9)
Lesung mit Hellmut Seiler
26
.
08
.
2011
|
19:00
Demokratisches Forum der Deutschen (str. Memorandumului 8)
Konzert - 50 Jahre Römische Verträge
26
.
08
.
2011
|
19:00
Tonitza Saal im Nationalen Kunstmuseum (Piata Unirii 30)
15 Jahre Deutsches Kulturzentrum Klausenburg - Festakt: „Der Aufbruch nach 1989: 20 Jahre Zusammenarbeit in den deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen“
26
.
08
.
2011
|
18:00
Auditorium Maximum der Babeş-Bolyai-Universität (Str. E. de Martonne 1)
Kinderaktionstag: Fußball
26
.
08
.
2011
|
18:00
Hof des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Präsentation von Animationsfilmen "Animated Films from Germany 2004"
26
.
08
.
2011
|
18:00
Cinema Victoria (B-dul Eroilor 51)
Vortrag zur Ausstellung: "Otto Dix - Kritische Grafik 1920 - 1924"
26
.
08
.
2011
|
18:00
Kunstmuseum (P-ţa Unirii 30), Tonitza-Saal
Vorstellung des Lehrmittelzentrums
26
.
08
.
2011
|
18:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Schreibwerkstatt: mit dem literarisch-musikalischen Quartett "FÖN"
26
.
08
.
2011
|
17:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vorlese- und Bastelnachmittag für Kinder zum Thema Freundschaft
26
.
08
.
2011
|
17:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vormittag mit deutschen Gesellschaftsspielen für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vorlese Vormittag für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum, Str. Universtitaţii 7-9
Vormittag mit deutschen Gesellschaftsspielen für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vorlese Vormittag für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vormittag mit deutschen Gesellschaftsspielen für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Informationsnachmittag: "Deutsches Kulturzentrum"
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
Vormittag mit deutschen Gesellschaftsspielen für Kinder
26
.
08
.
2011
|
16:00
Deutsches Kulturzentrum Klausenburg (str. Universităţii 7-9)
1
...
27 / 36
Es wurden keine Resultate gefunden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Accept
Politica de confidențialitate
și
Termeni și condiții
Vă mulțumim! V-ați abonat cu succes la newsletter!
Abonarea dvs. nu a reușit. Vă rugăm să încercați din nou.
Kontakt und öffentliches Programm
Über uns
Team
Folgen Sie uns